Schalke 04 hat mit Backforce eine langfristig angelegte Partnerschaft vereinbart. Hinter Backforce steht der Europamarktführer für professionelle Sitzlösungen. Die Zusammenarbeit mit dem familiengeführten Unternehmen aus Baden-Württemberg ist zunächst bis zum 30. Juni 2022 datiert. Alexander Jobst, Vorstand Marketing und Kommunikation des FC Schalke 04, blickt der Partnerschaft erwartungsfroh entgegen: „Seit …
Read More »Knappen starten Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche
Als einer der ersten Fußballvereine engagiert sich Schalke seit Mai 2016 im eSport. Nun fügen sie ein weiteres aufregendes Kapitel hinzu. Mit einem neuartigen Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 14 Jahren schaffen die Knappen einen altersgerechten Zugang zu Themen wie Gesundheit, Prävention und Ernährung. Vom …
Read More »eNationalmannschaft trifft in Hamburg auf die Niederlande
Bevor das DFB-Team am Freitag im EM-Qualifikationsspiel in Hamburg auf die Niederlande trifft, tritt auch die eNationalmannschaft im ersten Heimländerspiel in der Hansestadt gegen Holland an. Im Edelfettwerk in unmittelbarer Nähe des Volksparkstadions messen sich von 14 Uhr an jeweils vier Spieler beider Nationen auf der PlayStation mit den virtuellen …
Read More »„Rechtsgutachten im Auftrag des Deutschen Olympischen Sportbunds: eSports sei kein Sport“
design akademie berlin SRH Hochschule für Kommunikation und Design GmbH Institut für Ludologie Prof. Dr. Jens Junge Direktor des Instituts für Ludologie Timo Schöber Pressesprecher des Instituts für Ludologie Ausgangslage – Der Status Quo im Überblick Der Deutsche Olympische Sportbund hat in den vergangenen Jahren deutlich gemacht, dass er dem …
Read More »FC Ingolstadt setzt künftig noch stärker auf die Region
Im November 2018 machten die Schanzer die ersten Schritte im eSport, nun neigt sich die Premieren-Saison dem Ende zu und die neue ist in Planung. Insgesamt kann man dabei auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken. Nicht zuletzt dank der Sponsoren Audi und MediaMarkt fiel der Einstieg in den eSport leichter …
Read More »Borussia eSports verpflichtet Richard Hormes
In Borussias E-Sports-Team gibt es personelle Veränderungen: Während Richard Hormes neu dazu stößt, laufen die Verträge mit „Phenomeno“ und „Georgios 7“ aus. Wenn Ende September Fifa 20 veröffentlicht wird, beginnt für Borussia-E-Sports die zweite Saison mit einem eigenen Fifa-Team. Und das wird ein verändertes Gesicht haben. Für die Xbox verpflichtet …
Read More »“Keine Pläne” für einen eSport Einstieg bei Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf hat keine Pläne für einen Einstieg in den eSport. Man möchte das vorhandene Budget lieber in ihre bestehenden Bereiche investieren. “Wir haben gar keine Pläne, weil wir uns mit dem Thema noch nicht strategisch beschäftigt haben und im Moment auch nicht wollen”, sagte der Vorstandsvorsitzende Thomas Röttgermann bei …
Read More »eSports Nord e.V. – Flensburger eSportler brauchen Platz
Der eSports Nord e.V. setzt sich seit vielen Jahren für den Breiten-eSports ein, um dieses aufstrebende Phänomen im Land zwischen den Meeren positiv zu platzieren. Der Verein war unter anderem als Aussteller zu Gast beim diesjährigen Tag der offenen Tür im Landtag, hat im letzten und in diesem Jahr den …
Read More »Werder eSports – Dr. Erhano wechselt zu den Grün-Weissen
Erhan „Dr. Erhano“ Kayman wird ab FIFA 20 das Werder-Trikot tragen und für die Grün-Weißen auf dem virtuellen Rasen auf Torejagd gehen. Weltmeister Mohammed „Mo Auba“ wird die Grün-Weißen hingegen nach nur einer Saison verlassen. Kayman wechselt vom VfB Stuttgart an die Weser, wo der 29-Jährige neben seiner aktiven Spielerkarriere …
Read More »ESL Turniere verzeichnen 90% Wachstum der Zuschauerzahlen in 2019
ESL verkündet heute ein signifikantes Wachstum der großen ESL Turniere. In den ersten sieben Monaten dieses Jahres stiegen die wichtigen Indikatoren deutlich an. In den ersten sieben Monaten dieses Jahres stiegen die wichtigen Indikatoren “Average Minute Audience” (AMA) um 90%, “Hours watched” um 190% als auch die “Video Views” um …
Read More »