Die deutsche Versicherungsgruppe geht neue Wege und erweitert ihre Sponsoring-Verpflichtungen auf dem Esportmarkt. Zu Beginn der Saison 2021 startet die Bayerische als offizieller Versicherungspartner von Berlin International Gaming. Als Hauptpartner des League of Legends-Teams von BIG unterstützt die Versicherungsgruppe auch die Abteilung, die über eine EU-Masters-Meisterschaft und mehrere Trophäen verfügt. …
Read More »ALDI Nord und ALDI SÜD engagieren sich mit eigener Marke in der Gaming-Szene
Mit der Marke „ALDI Gaming“ und vielfältigen Aktivitäten bringen sich ALDI Nord und ALDI SÜD auf breiter Ebene in den Gaming-Markt ein. Das Engagement der beiden Discounter umfasst Aktionen, Content, Services und Produkte für Gamer, Partnerschaften mit bekannten Persönlichkeiten aus der Szene, die Entwicklung von eigenen Streaming-Formaten sowie Sponsorings im …
Read More »Team Razer und MAD Lions gehen langfristige Partnerschaft ein
Razer geht eine Partnerschaft mit MAD Lions ein, die schnell wachsende, in Madrid beheimatete E-Sport-Organisation von OverActive Media. Die MAD Lions-Spieler werden das Team Razer-Logo bereits in der Eröffnungswoche des LEC 2021 auf ihren Trikots tragen und die E-Sport-Periphere von Razer im Turnier einsetzen. Im Rahmen der auf 3,5 Jahre …
Read More »PSG Esports startet mit eigener Online-Akademie
PSG Esports, der Esport-Zweig des französischen Fußballclubs Paris Saint-Germain, hat ein Online-Trainingsprogramm namens Paris Saint-Germain Academy Esports gestartet. Für 20 € pro Stunde können Esport-Hoffnungsträger ein Einzel-Training in FIFA 21 oder Brawl Stars erhalten und aus einem von 20 verfügbaren Trainern auswählen. Die Schüler lernen nicht von Mitgliedern des PSG-Teams, …
Read More »Pringles erweitert ihre League of Legends-Partnerschaft in der Dutch League
Pringles wurde als Sponsor für die Spring Split der League of Legends Dutch League von Riot Games bekannt gegeben. Das Unternehmen der Kellogg Company ist bereits Partner der größeren League of Legends-Europameisterschaft von Riot und in der Vergangenheit an mehreren Esport-Partnerschaften beteiligt. Riot Games gab keine weiteren Details zum Sponsoring …
Read More »Zocken für unsere Wälder/WWF und Gamer:innen kämpfen Seite an Seite
Zocken für unsere Wälder/WWF und Gamer:innen kämpfen beim Livestreamevent „Save the Jungle“ Seite an Seite. WWF und Gamer:innen der League of Legends bilden am 21. November eine besondere Allianz im Kampf für unsere bedrohten Wälder. Im WWF-Livestream „Save the Jungle” setzen sich ab 16 Uhr bekannte LoL-Gamer:innen für den Erhalt …
Read More »Der FC St. Pauli steigt in League of Legends ein
Der FC St. Pauli baut sein Engagement im Bereich Esport aus. In Kooperation mit MateCrate, einem Start-Up-Unternehmen aus Hamburg, und seiner Marke “Mortal Teamwork” (MTW) wird der FCSP ab Oktober 2020 beim weltweit meistgespielten Strategiespiel “League of Legends” an den Start gehen. “Wir haben uns in unserem ersten eFootball-Jahr im …
Read More »G2 Esports gewinnt das LEC Summer Split-Turnier in League of Legends
G2 Esports hat nach einem dominanten 3:0-Sieg gegen Fnatic im Finale 2020 seinen vierten LEC-Titel in Folge gewonnen. Damit ist dies ihr achter Erfolg bei diesem Turnier. G2 erholte sich nach der Niederlage gegen Fnatic in der vergangenen Woche und war deutlich besser auf ihren Gegner vorbereitet. “Caps” hatte über …
Read More »Indonesien erkennt eSport als offiziellen Sport an
Die indonesische Regierung hat den eSport offiziell als eigene Sportdisziplin anerkannt. Das indonesische Ministerium für Jugend und Sport und das Nationale Sportkomitee (KONI) haben während der Nationalen Konferenz von Central KONI 2020 ihre Zustimmung zum eSport gegeben. Indonesien ist nach den Philippinen und Malaysia das dritte Land, das den Sport …
Read More »Wacker Innsbruck investiert im Bereich E-Sport
Wacker Innsbruck gründet eine eigene E-Sports GmbH, will mittelfristig Österreichs professionellste E-Sports Organisation werden und auch international ein Wörtchen mitreden. Nach einem erfolgreichen Testjahr, in dem zwei schwarz-grüne „FIFA Pro Club Mannschaften“ in insgesamt fünf Ligen und bei 24 Turnieren antraten, über 300 Spiele und wöchentlich drei bis vier Trainingseinheiten …
Read More »