Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung und umfasst Medienrechte und -Produktion rund um den eFootball-Wettbewerb der DFL. ESL und die DFL gehen eine strategische Partnerschaft zur Weiterentwicklung der Virtual Bundesliga ein. Im Jahr 2012 hatte die DFL als erste professionelle Fußballliga mit der VBL einen eFootball-Wettbewerb ins Leben gerufen. Gemeinsam mit …
Read More »Luca Schulze verstärkt das Eintracht Braunschweig eFootball-Team
Mit Luca Schulze hat Eintracht Braunschweig den zweiten Spieler des neuen eFootball-Teams verpflichtet. Der 21-Jährige kommt aus der Nähe von Braunschweig und tritt unter dem Namen „Beast-Army99“ in der eFootball-Szene an, in welcher er seit knapp drei Jahren vertreten ist. Mit „Beast-Army99“ holen die Löwen den amtierenden Niedersachsenmeister ins Team. …
Read More »St. Pauli stellt zwei neue Spieler für ihr eFootball Team vor
Das eFootball-Team des St. Pauli bekommt Verstärkung und das im Doppelpack. Erol Bernhardt und Bennett Rohwedder werden das eFootball-Team zukünftig auf der Playstation vertreten. Der 24-jährige Hamburger Erol Bernhardt, der zuletzt zwei Jahre für Hannover 96 in der Virtual Bundesliga gespielt hat, wird wie der 25-jährige Bennett Rohwedder, der zuletzt …
Read More »Mert Maltepe erster Spieler des eFootball-Teams der Eintracht
Mit Mert Maltepe hat Eintracht Braunschweig den ersten Spieler für das neue eFootball-Team verpflichtet. Der aus der Region Braunschweig stammende 25-Jährige ist unter seinem Spielernamen “Nando“ bekannt und seit zwei Jahren in der eFootball-Szene aktiv. “Mert ist talentiert, ehrgeizig und kommt aus der Region – er passt perfekt in unser …
Read More »RBLZ-Gaming: Leipzig stellt neues eSports-Team vor
Seit 2017 ist RB Leipzig im eSports vertreten, heute wurde die bereits im Vorfeld angekündigte Neuausrichtung rund einen Monat vor Release von FIFA 21 vorgestellt. Mit RBLZ Gaming soll der Bereich „FIFA“ voll umfänglich abgedeckt werden und langfristig weiterentwickelt werden. Unterstützt wird RB Leipzig hierbei durch Red Bull Gaming. Matthias …
Read More »Cihan Yasarlar spielt in Zukunft für den VfL Bochum
Ende Juli postete Cihan Yasarlar auf Twitter seine Vertragsunterschrift, ließ den Verein aber zunächst offen. Gestern wurde es endlich verkündet: Der 27-Jährige wird in der kommenden FIFA 21 Saison den VfL Bochum an der Konsole vertreten. „Endlich kann ich euch mit Freude und Stolz verkünden, dass ich ab sofort für …
Read More »SSV Jahn Regensburg wird erstmal in der VBL vertreten sein
Der SSV Jahn Regensburg wird zur Saison 2020/21 erstmals und mit einem eigenen eFootball-Team an der Virtual Bundesliga Club Championship 2020/21 teilnehmen. In der dritten Auflage der von der Deutschen Fußball Liga organisierten Virtual Bundesliga geht 2020/21 auch der SSV Jahn Regensburg mit an den Start. „Die Teilnahme an der …
Read More »TSG Hoffenheim startet 2020/21 in der Virtuellen Bundesliga
Die TSG Hoffenheim erweitert ihr Engagement im eFootball und nimmt erstmals an der Virtual Bundesliga Club Championship teil. Die TSG war im Frühjahr bereits bei der Bundesliga Home Challenge der DFL (Deutsche Fußball Liga) erfolgreich und hatte das beste Ergebnis aller teilnehmenden Teams erreicht. Nun baut Hoffenheim sein Engagement im …
Read More »Paranoia Energy wird zur neuen Saison Partner von Holstein eSports
Der Energy Drink Hersteller wird das Team in der kommenden Saison in der Virtuellen Bundesliga Club Championship unterstützen. „Wir von der Paranoia GmbH sind stolz darauf, einen Partner und Traditionsverein wie die KSV Holstein an unserer Seite zu wissen“, sagt Teoman Arslan von Paranoia Energy. „Der E-Sport hat seinen Weg …
Read More »SPVGG Greuther Fürth setzt ihr eSports-Engagement fort
Die SPVGG GREUTHER FÜRTH wird auch in der kommenden Saison ein Team beim VBL-Wettbewerb der Deutschen Fußball Liga an den Start schicken. Der deutsche Vizemeister wird auch in der Spielzeit 2020/21 um den Titel in der Virtuellen Bundesliga Club Championship kämpfen. Die Verantwortlichen der Spielvereinigung haben sich zur Fortführung des …
Read More »